Workshop
Ab dem Schuljahr 2024/2025 wird im Kanton Thurgau das «Selektive Obligatorium vor-schulische Sprachförderung» umgesetzt. Im Rahmen der bisherigen Vorbereitungen wurden die gesetzlichen Grundlagen sowie eine Richtlinie für die Umsetzung erarbeitet. Zu diesen Dokumenten findet von Anfang September bis zum 21. November 2022 eine Konsultation statt, zu der auch die FKS-Thurgau, KIBE Thurgau sowie Tagesfamilien-vereine eingeladen worden sind.
Was bedeuten die neuen gesetzlichen Grundlagen konkret für eine Spielgruppe, Kita oder Tagesfamilie und wie können wir seitens Kanton Thurgau die Einführung unter-stützten?
In einem Workshop möchten wir Trägerschaften von Spielgruppen, Kitas und Ta-gesfamilien sowie pädagogische Fachpersonen über den Stand des Projekts und die weiteren Schritte der Umsetzung informieren. Ausserdem erhalten Sie Gelegenheit, mit Blick auf Ihre Praxis die bisher erarbeiteten Grundlagenpapiere zu diskutieren und Ihre Änderungsvorschläge bzw. Bedenken einzubringen. Die Ergebnisse fliessen in die Konsultation sowie die weitere Planung und Umsetzung ein.
Dienstag, 25. Oktober 2022, 19.00 bis 21.00 Uhr, Weinfelden
Wir freuen uns auf einen Austausch mit zahlreichen Vertretungen aus der Praxis und bitten um eine Anmeldung bis am 5. Oktober 2022.